Herzlich Willkommen bei KUNST - GENERATOR - REGENSBURGein privates Webprojekt von Andreas Oskar Schmidmeier
Kunst & Handwerk
Die Ambivalenz, sowohl Handwerker als auch Künstler zu sein, ist per se kein Widerspruch für mich.
Obwohl ich eine mehrjährige Ausbildung in bildender Kunst absolvieren durfte, fällt es mir aber schwer,
mich als Künstler bei Ihnen vorzustellen. Ich selbst sehe mich eher als Handwerker denn als Künstler.
Das schreibe ich meiner starken "Bodenhaftung" zu und wurde mir bereits mit in die Wiege gelegt.
Was unterscheidet also den Handwerker vom Künstler? Handwerker machen sich Werkzeuge zunutze,
bearbeiten und formen Material, gestalten und stellen etwas her. Handwerker improvisieren, experimentieren, entwickeln
neue Wege. Handwerker sind auch Erfinder, lassen sich inspirieren, sind beflügelt von ihrer Kreativität und
Phantasie und nicht selten werden Handwerker eins mit ihrem Gewerk. Künstler tun dies ebenso - nur nennen sie sich
anders. Bei genauerer Betrachtung wird das Ganze doch weitaus mehr, als nur die Summe seiner Einzelteile.
Fusion & Verantwortung
Schön, dass ich als praktizierender "Handwerkskünstler" nicht darauf begrenzt bin, diverse Malgründe
mit Farbe zu bemalen, um ihnen eine neue Bedeutung zu schenken. Ein Blick über den Tellerrand meines Alltags zeigt mir das
künstlerisch Schaffende in vielen meiner Tätigkeiten. Einen Raum neu gestalten, ein Paar neue Lautsprecher aufbauen,
neue Webseiten kreieren, das Weltall zu photographieren, "rezeptfreies" kochen und Vieles mehr - Alles gute Gründe,
meinen Alltag als eine Fusion aus handwerklicher und künstlerischer Arbeit zu sehen.
Die frohe Note dieser Selbsterkenntnis ist, dass diese Sichtweise auch auf andere Menschen anwendbar ist. Jeder ist irgendwie ein Handwerker
und ein Künstler gleichermassen. Die Sache hat nur einen Haken! Wer sein Leben und seine Umwelt bewusst zu gestalten beginnt, übernimmt
aber auch die Verantwortung für sein Werk. Nun ist das Übernehmen von Verantwortung für sein eigenes Tun, so scheint es mir,
eine Tugend, die in unserer komplexen Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Bleibt zu hoffen, dass die Mehrheit der Menschen aus Liebe und nicht
aus Angst motiviert ihrem KunstHandwerk nachgeht.
Prinzipien & Veränderung
Jeder Mensch hat seine Prinzipien. Ob bewusst oder unbewusst - gewollt oder ungewollt. Seine Prinzipien öfters mal zu reflektieren
und anzupassen hat bestimmt noch keinem geschadet. Seit ich der Generation 50+ angehöre und damit in der zweiten, zweifelsohne
kürzeren Phase meines Lebens bin, tue ich das immer öfters. Leben zu akzeptieren heisst Veränderung zu akzeptieren.
Meine Herausforderung als künstlerisch arbeitender Mensch besteht nicht darin "schöne" Bilder zu malen und gefällige
Arbeiten abzuliefern. Vielmehr ist es mein Anliegen an mich selbst, eine innere Haltung zu entwickeln die meiner Persönlichkeit
entspricht und sich in meiner gesamten Arbeit wiederspiegelt. Nichts weniger ist für den heutigen Tag mein Anspruch an mich selbst.